Eine Beilage der Asterix Alben (Softcover) im Herbst 2004, war nicht für den separaten Verkauf bestimmt. Die Beilage mit dem Untertitel "Das kleine Asterix Latinum" enthielt in jeder der beiden Ausgaben nur 24 Seiten, die inhaltlich jeweils einer Hälfte der Hardcoverausgabe entsprachen. Sie wurde anlässlich des 45. Geburstages von Asterix ab 12. Oktober 2004 einer Sonderauflage der Bände 1 bis 30 beigelegt.
2013 erschienen bei Ehapa alle Bände der Serie mit einer neu überarbeiteten Koloration, mit einem einheitlichen Lettering im Stil von der Handschrift von Albert Uderzo, sowie mit teilweise neu gestalteten Covermotiven erneut. Somit liegen nun alle bisher erschienen Ausgaben in einer einheitlichen Aufmachung vor.
Die Bände "Asterix, der Gallier" und "Asterix und Kleopatra" erschienen 1968 in einer kleinen (vermutlich nicht mehr als je 5.000 Exemplare) Testauflage. Zu erkennen daran, dass die Ausgaben keinen Preisaufdruck haben. Danach wurde die Reihe mit Band 01 und 02 (im Original Band 01 und 06!!!) gestartet, mit einem Preisaufdruck von 2.50DM.
Eine genaue Zuordnung der Auflagen ist teilweise schwierig, da der Verlag, gerade in der Anfangszeit, nicht sehr sorgfältig war. So kann es sein, dass im Impressum, als Copyright zwar 1968 steht, aber die Ausgabe aus einem späteren Zeitpunkt stammt. Am ehsten kann man die Auflage (wenn auch nicht zu 100%) von anderen Dingen ableiten, wie z.B. den Preis:
1. Auflage:
01 - 04: 2,50 DM (die Testauflagen nicht mit einbezogen)
05 - 07: 2,80 DM
08 - 10: 3,00 DM
11 - 16: 3,50 DM
17 + 18: 3,80 DM
19 + 20: 4,20 DM
21 - 22: 4,50 DM
23: 4,80 DM
24 + 25: 5,00 DM
26: 5,30 DM
27: 5,60 DM
28: 6,80 DM
29: 7,20 DM
30 - 31: 7,80 DM
(steht auf Euren Ausgaben ein höherer Preis, habt Ihr eine höhere Auflage als die 1.).
Das Verlagslogo läßt ebenso auf einen unterschiedlichen Zeitraum schließen:
"EHAPA VERLAG GMBH STUTTGART": diese Bezeichnung findet Ihr nur bei Ausgaben/Auflagen aus dem Zeitraum 1968 - 1975.
"DELTA VERLAG GMBH STUTTGART": diese Bezeichnung findet Ihr nur bei Ausgaben/Auflagen aus dem Zeitraum 1976 - 1998.
"EHAPA VERLAG GMBH STUTTGART": diese Bezeichnung findet Ihr nur bei Ausgaben/Auflagen aus dem Zeitraum 1980 bis 1998 (vermutlich auch nur bei dem Band 25 (einschließlich Nachdrucke).
"EHAPA VERLAG STUTTGART": diese Bezeichnung findet Ihr nur bei Ausgaben/Auflagen aus dem Zeitraum 1982 bis 1998.
"EGMONT EHAPA VERLAG" (das Logo ziert ein kleiner Asterix-Kopf): diese Bezeichnung findet Ihr nur bei Ausgaben/Auflagen aus dem Zeitraum 1999 bis 2003.
"EGMONT EHAPA" (ohne kleinen Asterix-Kopf): diese Bezeichnung findet Ihr seit 2004 auf den Ausgaben/Auflagen.
Auch Ausgaben ab 2002 kann man recht gut zuordnen, da hier die Cover leicht neu gestallltet wurden. Gibt es z.B. bei "Asterix, der Gallier 01" noch vor 2002 den weißen, dicken Rand (links), fällt dieser ab 2002 weg.
Zu guter letzt kann man auch durch die Rückseite zumindest den Zeitraum einsortieren:
Obelix trägt einen Hinkelstein und mit jedem neuen Band wurde die Auflistung der Titel im Hinkelstein erweitert. Außerdem ist Idefix nicht drauf zu sehen): Wurde von 1968 - 1979 verwendet.
Obelix trägt einen Hinkelstein, außerdem ist Idefix drauf zu sehen: Wurde 1980 - 1985 verwendet.
Die Rückseite zeigt die Cover anderer Ausgaben (OHNE Asterix und Obelix in den Ecken): wurde von 1985 - 1998 verwendet.
Die Rückseite zeigt die Cover anderer Ausgaben (MIT Asterix und Obelix in den Ecken): wird seit ca. 2000 verwendet.
Obelix klopft einen Hinkelstein (gold): wurde ca. 1996 verwendet, in der 1. Auflage ab Band 25.
Obelix klopft einen Hinkelstein (grau): wurde ab ca. 1999 verwendet (welche Ausgaben dieses betrifft ist mir jedoch unbekannt).