Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Alles was in die anderen Comic-Foren nicht passt, aber dennoch einen klaren Comicbezug hat darf hier mit hinein.

Moderatoren: LizardKing, Preacher27

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Mueli77 » 06.02.2011, 21:05

Bild
Vampirella #15

Das Finale um das Queen's Gambit. Vampirella ist dank der wandernden Seele der blutroten Königin inzwischen zum Feind übergelaufen und soll nun Patrice's Baby aus dem Hauptquartier der Schwesternschaft holen. Doch dort trifft sie auf ihren Schützling Dixie, die inzwischen einiges dazugelernt hat und die blutrote Königin aus Vampirellas Körper verbannen kann. Dummerweise landet die ziellose Seele daraufhin im Körper von Patrice's Mutter die das Baby behütet, und somit beginnt der Kampf um das Schicksal der Menschheit...
FAZIT:
Es ist vorbei. Nicht das Schicksal der Menschheit aber dieser dreiteilige Storybogen. Und ich bin echt enttäuscht. Gut, Vampirella war noch nie so hohe Comickunst, aber dieses Machwerk gehört eigentlich vernichtet. Und das ist echt noch höflich ausgedrückt. Wenn das nicht Splitters Untergang verursacht hat, kann ich mir kaum etwas schlimmeres vorstellen. Selbst für Vampirella-Fans und Anhänger dürfte dies wohl ein Tiefpunkt im Leben der heldenhaften Vampirin sein.

rating3.png
rating3.png (671 Bytes) 1113-mal betrachtet
Doppeltes und Rester...
Ich suche: Condorkram & viel mehr
Meine Comics
Meine Games
Meine Movies
Meine Musik



Ewigkeit
Nichts hält ewig, weder das Gute noch das Schlechte. Beständigkeit hat nur der Wandel, und das Morgen bringt Neues. Was daraus wird, liegt nur an einem selbst. Mach aus deinem Morgen das schönste Morgen, und vielleicht hält es dann ja auch, wenigstens ein Mal, ewig.
Benutzeravatar
Mueli77
Forumswärter und Raubtierbändiger
 
Beiträge: 3587
Registriert: 30.09.2010, 23:06
Wohnort: ワイマール。(Weimar)

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Mueli77 » 07.02.2011, 22:06

Bild
Batman: Ein Tod in der Familie

Alles beginnt damit dass Jason Todd unkontrollierbar wird. Er handelt unüberlegt und riskiert somit nicht nur sein Leben, sondern auch das seines Partners und Mentors Bruce Wayne alias Batman. Dieser muss deshalb schweren Herzens Jason die Verantwortung als Robin entziehen. Als er dann auch noch erfährt, das seine verstorbene Mutter nicht seine leibliche Mutter ist, sind alle Hoffnungen verschwunden Jason noch in seinen Bahnen zu halten. Er macht sich sofort auf die Suche nach ihr, da er dank eines Notizbuches seines Vaters die Möglichkeiten auf drei Frauen eingrenzen konnte und mithilfe des Batcomputers sogar deren Aufenthaltsort ermitteln konnte. Doch auch Bruce hat seine Probleme mit dem gerade aus Arkham gefohenen Joker, der eine Cruise Missile mitsamt Atomsprengkopf im nahen Ostern verkaufen möchte. So macht sich Batman auch sofort auf den Weg, aber auch Jasons Spur führt in den nahen Osten.
Dort angkommen, laufen er und Batman sich natürlich auch prompt über den Weg und zusammen schaffen sie es den Joker an seinem Handel zu hindern. So positiv diese erste Aktion auch ist, muss Jason feststellen, dass die erste der drei Damen nicht seine Mutter ist. Auch die zweite Dame, eine käufliche Söldnerin, ist leider, oder besser gesagt zum Glück, nicht seine leibliche Mutter. Alle Hoffnungen liegen nun in der letzten Person, die in einem Hilfslager als Verteilerin der Hilfsgüter verantwortlich ist. Doch leider hat auch der Joker nach seinem verpatzten Deal Kontakt zu Dr. Sheila Haywood, Jasons Mutter, aufgenommen, da sich beide noch aus der Vergangenheit, welche Sheila gerne vergessen möchte, kennen. Sie hat aber keine Chance dem zu entkommen, da der Joker sonst ihre Vergangenheit öffentlich machen würde, und dies würde das Aus für ihre Arbeit bedeuten. Als Batman von dieser Aktion erfährt versucht er natürlich diese zu verhindern, während Jason bei seiner Mutter bleibt, aber das Schicksal nimmt seinen tragischen Lauf als Jason mit seiner Mutter in einer Lagerhalle gefangen ist, welche kurz darauf explodiert.
Der Joker wird inzwischen dank eines kleinen Ränkespielchens der neue UN-Botschafter des Iran. Das wiederum bietet ihm die Möglichkeit unter dem Deckmantel der diplomatischen Immunität alle Mitglieder des Un-Rates zu ermorden. Selbst Batman kann und darf ihn nicht daran hindern, da sonst ein internationaler Zwischenfall droht...
FAZIT:
Eine für die damalige Zeit wirklich besondere Aktion besiegelte den Tod eines Helden. Mit nur 72 Stimmen Unterschied, entschieden die Leser von US-Batman innerhalb von nur 11 Stunden pro amerikanischer Zeitzone über den Tod und das Leben von Jason Todd. So monumental wie die ganze Aktion klingt fällt das ganze aber leider nicht aus. So reichte schon eine Seite um das Schicksal von Jason darzulegen, denn auch der Abschluss der Geschichte, hätte mit einem Robin im Krankenhaus, keinen wirklichen Unterschied gemacht. Vom heutigen Standpunkt aus betrachtet, könnte man das ganze weit mehr als eine Farce bezeichnen, und das nicht nur auf Grund der Tatsache, das Comichelden nur selten tot bleiben.
Dennoch bleibt ohne die ganze "Werbeaktion" eine ganz passable Geschichte, die Batman einmal mehr am Rande der Verzweiflung zeigt. Doch genauso wie Bruce Wayne seinen Körper gestählt und trainiert hat, hat er auch seinen Geist unter Kontrolle und handelt auch nach Jasons Tod sehr rational, selbst als ihm jeglicher Handlungsspielraum, auf Grund der diplomarischen Immunität, genommen wird.
Als Gesamtwerk haben James P. Starlin und James N. Aparo ein Werk abgeliefert welches nicht umsonst Comicgeschichte geschrieben hat, und neben Batmanmeisterwerken wie "Die Rückkehr des Dunklen Ritters" und "Der dunkle Ritter schlägt zurück" einen verdienten Platz gefunden hat.

rating8.png
rating8.png (611 Bytes) 1110-mal betrachtet
Doppeltes und Rester...
Ich suche: Condorkram & viel mehr
Meine Comics
Meine Games
Meine Movies
Meine Musik



Ewigkeit
Nichts hält ewig, weder das Gute noch das Schlechte. Beständigkeit hat nur der Wandel, und das Morgen bringt Neues. Was daraus wird, liegt nur an einem selbst. Mach aus deinem Morgen das schönste Morgen, und vielleicht hält es dann ja auch, wenigstens ein Mal, ewig.
Benutzeravatar
Mueli77
Forumswärter und Raubtierbändiger
 
Beiträge: 3587
Registriert: 30.09.2010, 23:06
Wohnort: ワイマール。(Weimar)

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Mueli77 » 08.02.2011, 23:27

Bild
Simpsons Comics #169

Die Tour de Springfield findet statt und weil es schön viel Geld zu gewinnen gibt, ist Homer auf jeden fall dabei. Aber die Sache hat einen Haken, einen großen Haken sogar. Homers körperliche Verfassung! Also kommt es wie es kommen muss und Homer plant mir Bart eine kleine Betrugs- und Täuschungsaktion. Dabei muss auch Grandpa mithelfen. Der Plan sieht nun vor das Homer ganz normal startet, dann in einem unbeobachteten Moment verschwindet, während Grandpa auftaucht und ein paar Kilometer weiterfährt. Kurz vor dem Ziel will Homer dann wieder ausgeruht zur Spitze hinzustossen und diese dann in Grund und Boden fahren. So weit der Plan. Aber wie so oft gibt es dabei unzählige Faktoren die alles zunichte machen können, wobei der größte Unsicherheitsfaktor Grandpa ist...
FAZIT:
Kein wirklicher Reisser. So könnte man das ganze durchaus bezeichnen. Keine besonderen Gags, keine wirklich überzeugende Story, selbst die Anspielungen an die Tour de France sind flacher als die friesischen Berge. Auch die Zeichnungen sprühen nicht gerade vor Charme, wenn man mal davon absieht, das sowieso ein gewisser Standard der Wiederkennung Seitens des Erfinders gesetzt wurde. Nach Sergios genialem Gastspiel ist diese Ausgabe nur noch ein Trauerspiel.

rating2.png
rating2.png (666 Bytes) 1106-mal betrachtet
Doppeltes und Rester...
Ich suche: Condorkram & viel mehr
Meine Comics
Meine Games
Meine Movies
Meine Musik



Ewigkeit
Nichts hält ewig, weder das Gute noch das Schlechte. Beständigkeit hat nur der Wandel, und das Morgen bringt Neues. Was daraus wird, liegt nur an einem selbst. Mach aus deinem Morgen das schönste Morgen, und vielleicht hält es dann ja auch, wenigstens ein Mal, ewig.
Benutzeravatar
Mueli77
Forumswärter und Raubtierbändiger
 
Beiträge: 3587
Registriert: 30.09.2010, 23:06
Wohnort: ワイマール。(Weimar)

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Death Dealer » 08.02.2011, 23:32

Bild Bild Bild
Batman / Deathblow

Als ein Freund Bruce Waynes einem Attentat zum Opfer fällt, macht sich Batman auf die Suche nach dem Mörder.
Dabei wird er in Geschehnisse verwickelt, die vor zehn Jahren mit Deathblow ihren Anfang nahmen...

Fazit:
Nach dem Feuer ist keine typische Superhelden Story sondern mehr ein düsterer Krimi von Azzarello,wundervoll Detail verliebt und ebenso düster in Szene gesetzt von Bermejo!
Das wahr für mich mal wieder eine kleine Story,wo man zum schluß denkt,och nö schon vorbei,schade!

08/10
Bild
Benutzeravatar
Death Dealer
Büchsenträger
 
Beiträge: 940
Registriert: 01.10.2010, 22:22
Wohnort: Bergisch

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Mueli77 » 09.02.2011, 22:29

Bild
Spider-Man und die neuen Rächer #33

Hawkeye ist noch immer im H.A.M.M.E.R.-Helicarrier gefangen und wird dort von Norman und seinen Dark Avengers gefoltert nur um das Hauptquartier der neuen Rächer zu erfahren. Doch auch diese sind nicht untätig und planen derzeit die Befreiung von Clint Barton. Allen voran seine Ex-Frau Bobbie, alias Mockingbird, gefolgt von Ms. Marvel und Spider-Woman machen sich die Damen, die auch noch von Jessica Jones unterstützt werden, auf den Weg. Unterdessen wird Clint von Mentallo gefolter um seinen Willen zu brechen...
Als kleiner Bonus gibt es noch eine Kurzgeschichte mit Captain America, Steve Rogers. Darin erfährt der Leser einiges interessantes aus der Zeit nach Caps Rückkehr aus dem Eis. Welche Untersuchungen und Nachweise er erbringen musste um anerkannt zu werden, und was sich alles seit seinem Verschwinden verändert hat.
FAZIT:
Die Bilder des dritten New Avengers Annuals sind größtenteils wirklich nur als überragend zu bezeichnen. So schlicht, natürlich und dennoch sexy, sah Bobbie meines Wissens nach noch nie aus, wie sie Mike Mayhew auf der 5. und 6. Seite dieses Abenteuers darstellte. Auch die Hintegründe sind wirklich malerisch, und wenn Teile der Stadt gezeigt werden, könnte man es glatt für Fotografien halten. Doch es gibt auch ein wenig Kritik. Männer und Monster scheinen nicht gerade Mayhews Stärke zu sein. Clint hat behaartere Beine als ein Gorilla, Dark Spider-Man sieht aus wie ein Klops auf Stelzen, Norman sieht aus wie... naja, einfach nicht wie Norman Osborn mit diesem Babyface und Spider-Mans Proportionen auf den Seiten 30/31 sind ein Hohn für jegliche Anatomie. Und das schlimmste ist Steve Rogers Bild am Schluss. Irgendwie erinnert mich das Gesicht an Mr. Incredible aus Disneys "Die Unglaublichen".
Die zweite Story aus den Avengers Classics ist zwar auch keine Schönheit, weiß aber Captain America wesentlich besser darzustellen, bzw. dessen Charakter besser im Bild festzuhalten. Zwar ist das ganze wesentlich Cartoonlastiger und weit weniger realistisch angesiedelt, aber gerade diese minimalistische und die harten Kanten machen den Captain hier besonders sympathisch. Dafür ist leider die Story keine Offenbarung, wenngleich es sehr schön ist weitere Details aus Caps Leben nach seiner Rückkehr zu erfahren.

rating7.png
rating7.png (620 Bytes) 1102-mal betrachtet
Doppeltes und Rester...
Ich suche: Condorkram & viel mehr
Meine Comics
Meine Games
Meine Movies
Meine Musik



Ewigkeit
Nichts hält ewig, weder das Gute noch das Schlechte. Beständigkeit hat nur der Wandel, und das Morgen bringt Neues. Was daraus wird, liegt nur an einem selbst. Mach aus deinem Morgen das schönste Morgen, und vielleicht hält es dann ja auch, wenigstens ein Mal, ewig.
Benutzeravatar
Mueli77
Forumswärter und Raubtierbändiger
 
Beiträge: 3587
Registriert: 30.09.2010, 23:06
Wohnort: ワイマール。(Weimar)

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Mueli77 » 10.02.2011, 22:08

Bild
Futurama Comics #41

Bei einem Jahrmarktsbesuch stellt die Planet Express-Crew fest dass Bender dank der diversen Zeitreisen inzwischen weit über 25.000 Jahre alt ist. Dies führt zum einen dazu, dass der Professor Bender in den Ruhestand schicken muss und zum anderen das Bender nun in den Roboterhimmel abgeholt wird. Doch dort findet er alles andere als Frieden und wandelt die friedliche Altherrenwelt in ein Spielerparadies a'la Las Vegas um. Aber Fry und Leela wollen sich nicht damit abfinden das Bender aufs Altenteil abgeschoben wird und wollen ihn befreien, doch was sie dann vorfinden überrascht selbst die zwei abgebrühten Weltraumabenteurer...
FAZIT:
Matrix-Like werden Bender, Fry und Leela in einer virtuellen Realität gefangen gehalten. So interessant wie sich der Ansatz anhört, wird das ganze leider nicht umgesetzt. Zu schnell und zu wirkungslos verpuffen die Chancen auf tolle Gags und eine gute Geschichte. Unter dem Strich bleibt eine typische und akzeptable Futurama-Story die ausser ein wenig Kurzweil leider nicht mehr sehr viel zu bieten hat. Selbst die sonst so typischen Seitenhiebe auf die Gesellschaft und deren Macken und Probleme fallen eher mau aus.

rating4.png
rating4.png (686 Bytes) 1097-mal betrachtet
Doppeltes und Rester...
Ich suche: Condorkram & viel mehr
Meine Comics
Meine Games
Meine Movies
Meine Musik



Ewigkeit
Nichts hält ewig, weder das Gute noch das Schlechte. Beständigkeit hat nur der Wandel, und das Morgen bringt Neues. Was daraus wird, liegt nur an einem selbst. Mach aus deinem Morgen das schönste Morgen, und vielleicht hält es dann ja auch, wenigstens ein Mal, ewig.
Benutzeravatar
Mueli77
Forumswärter und Raubtierbändiger
 
Beiträge: 3587
Registriert: 30.09.2010, 23:06
Wohnort: ワイマール。(Weimar)

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Death Dealer » 10.02.2011, 23:34

Bild

Bild Bild Bild
Blackest Night 1

Während die Helden des DC-Universums um ihre gefallenen Freunde trauern, erwacht etwas Düsteres, etwas Böses in den hintersten Winkeln des Alls! Als schwarze Ringe die Leichen der Toten finden, erwachen diese, um die Lebenden zu quälen und zu töten! Wer werden die ersten Helden sein, die den grauenvollen Black Lanterns zum Opfer fallen?

Fazit:
Die Leseprobe zum Gratis Comic Tag ist nicht zwingend erforderlich aber dennoch empfehlenswert!
Ein Interessanter Start zum DC Mega Event,der mich einfach nur nach mehr gieren läßt,was mir Extrem aufgefallen ist,ist das die Gewalt darstellungen und der dazu gehörigen Aussprache im vergleich zu den letzten Jahren enorm gestiegen ist!
Teilweise fiehl es bei Marvel und DC nur vereinzelt bei verschiedenen Serien oder Titeln auf aber hier in der Superheldenriege,kommt es mit einem Pauckenschlag(ist natürlich auch nicht jedermans sache),wenn das so weiter geht,Hut ab :hi: !

08/10
Bild
Benutzeravatar
Death Dealer
Büchsenträger
 
Beiträge: 940
Registriert: 01.10.2010, 22:22
Wohnort: Bergisch

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Mueli77 » 11.02.2011, 21:22

Bild
Marvel 1602

Seltsame Wetterphänomene suchen die frühe Marvelwelt im 17. Jahrhundert heim. Die Ursache dafür kann der Arzt und Magier Dr. Stephen Strange jedoch auch für die Königin von England und ihren Untergebenen Nicholas Fury nicht ausfindig machen. Auch tauchen immer mehr seltsame Menschen mit aussergewöhnlichen Kräften auf, die durch den Großinquisitor Enrique im Namen der Kirche vernichtet werden müssen. Doch nicht nur das Wetter stellt alle vor ein Rätsel. Auch die Tatsache das Doom und James, König von Schottland es auf das Leben der Königin von England abgesehen machen die Situation nicht einfacher. Als dann auch noch das junge Mädchen Virginia Dare mit ihrem Begleiter Rojhaz die alte Heimat besucht um Hilfe für die neue Kolonie zu erbitten. Aber plötzlich überschlagen sich die Ereignisse als es Doom schafft die Königin ermorden zu lassen, James an die Macht kommt, der Großinquisitor entmachtet wird, Dr. Stephen Strange verhaftet, Nicholas Fury als Verräter gebrandmarkt wird und Carlos Javiers Hexenbrut flüchten muss. Doch es gibt ja noch immer die 4 Helden der Fantastick, welche vor vielen Jahren verschwanden und auch Furys kleiner Helfer Peter Parquarh und sein bester Agent Matthew Murdoch haben noch ein paar Trümpfe in der Hand. So offenbart sich schon bald, das ein enormes Ereignis aus der Zukunft die Welt im 17. Jahrhundert gefährdet, und es stellt sich die Frage ob dies etwas mit der jungen Virginia Dare zu tun haben könnte oder ihrem mysteriösen Beschützer Rojhaz...
FAZIT:
Neil Gaimans Version des frühen Marvel Universums, welches trotzdem in der normalen Kontinuität verankert ist, weiß sehr wohl zu überzeugen. Man findet viele bekannte Figuren, erkennt Paralellen zur Neuzeit, und entdeckt dennoch viel Neues. Auch die angepasste Wortwahl, welche anfangs noch etwas ungewohnt ist, passt perfekt zum Gesamtbild und verfeinern die Geschichte. Dazu trägt auch Richard Isanovs Artwork bei, welches mit seinem feinen Strich, den etwas blasseren Konturen und dem gelungenen Panelaufbau den Lesefluss deutlich fließender gestalten. Alles in allem ist Neil Gaimans "Marvel 1602" eine gelungen Reise in die Vergangenheit und die Frühzeit des Marvel Universums mit einer fantastischen Story, gelungenen Bildern und einem kleinen Manko. Abgesehen von den Namensangleichungen haben die Figuren stellenweise viel zu viel mit ihren späteren Ichs gemeinsam. Da hätte ich mir ein wenig mehr Experimentierfreude gewünscht. So kann man als Leser fast schon blindlings viele Handlungen der Protagonisten vorrausahnen. Das ist schade, und es hätte dem ganzen durchaus sehr gut getan wenn Gaiman sich da etwas weiter aus dem Fenster gelehnt hätte.

rating7.png
rating7.png (620 Bytes) 1089-mal betrachtet
Doppeltes und Rester...
Ich suche: Condorkram & viel mehr
Meine Comics
Meine Games
Meine Movies
Meine Musik



Ewigkeit
Nichts hält ewig, weder das Gute noch das Schlechte. Beständigkeit hat nur der Wandel, und das Morgen bringt Neues. Was daraus wird, liegt nur an einem selbst. Mach aus deinem Morgen das schönste Morgen, und vielleicht hält es dann ja auch, wenigstens ein Mal, ewig.
Benutzeravatar
Mueli77
Forumswärter und Raubtierbändiger
 
Beiträge: 3587
Registriert: 30.09.2010, 23:06
Wohnort: ワイマール。(Weimar)

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Mueli77 » 12.02.2011, 20:50

Bild
Gon #2

4 neue Abenteuer warten auf den neugierigen Saurier Gon.
Als erstes findet sich Gon nach einem kleinen Missgeschick im Maul eines Sandtigerhais wieder. Doch verspeisen lassen kommt für ihn nicht in Frage. Stattdessen setzt er sich in seinem Maul nieder und steuert den Hai kurzerhand mit seinen Beinen, indem er im je nach Richtung und Geschwindigkeit gegen den Kiefer tritt. Dabei erhascht er auf seiner Jagd durch die Gewässer ein paar leckere Fische, bevor er wieder satt und glücklich sein Reittier ans Land lenken kann...
Als nächstes ist Gon das Ziel eines Angriffes, als eine Zecke sich in seiner Nasenhöhle festbeisst. Das macht Gon so rasend, das er durch den halben amerikanischen Kontinent rast und sich an allem was ihm über den Weg läuft reibt und schabt um das elenede Biest loszuwerden. Schlussendlich liegt dann die letzte Hoffnung in einem kleinen Vogel...
Danach jagt Gon einem kleinen Dieb hinterher der sich an seinem Essen zu schaffen gemacht hat. Dabei verwüstet er halb Südamerika und macht dabei vor keiner Wüste, keiner Steppe und keinem Urwald halt um dieses kleine Biest endlich zu fassen. Dabei trifft er unter anderem auf Faultiere, Ameisenbären, Totenkopfäffchen, Anakondas, Ozelots und diverse Spinnen...
Das vierte Abenteuer führt Gon in die eisigen Weiten der Antarktis. Dort schliest er sich einer Gruppe von Pinguinen an, erlebt Abenteuer lernt das schwimmen, springen und jagen und muss auch miterleben wie einer seiner neuen Stiefbrüder von einem Albatros entführt wird. Daraufhin entsinnt der kleine Saurier einen Racheplan um es dem Räuber zu zeigen, und zeigt dabei auch einmal wie viel man erreichen kann, wenn man zusammenarbeitet...
FAZIT:
Gons famose Abenteuer werden immer besser. Die Geschichten sind rasant, detailliert und lustig. Gon ist fast kindlich naiv und dennoch stark und gewitzt, mit einem fast schon starren Willen. Und auch wenn es sich bei Gon fast immer nur um das Thema Essen dreht, sind die Geschichten an sich doch sehr abwechslungsreich und gelungen erzählt und machen auch nach dem wiederholten "Lesen" noch immer einen Riesenspaß. Wobei lesen hier eine etwas falsche Bezeichnung ist, da es wieder keinerlei Text gibt um man einfach nur in die Bilderwelten hinabtaucht und sich treiben lässt, aber auch das glückt dem Autor und Zeichner wieder hervorragend.

rating9.png
rating9.png (617 Bytes) 1086-mal betrachtet
Doppeltes und Rester...
Ich suche: Condorkram & viel mehr
Meine Comics
Meine Games
Meine Movies
Meine Musik



Ewigkeit
Nichts hält ewig, weder das Gute noch das Schlechte. Beständigkeit hat nur der Wandel, und das Morgen bringt Neues. Was daraus wird, liegt nur an einem selbst. Mach aus deinem Morgen das schönste Morgen, und vielleicht hält es dann ja auch, wenigstens ein Mal, ewig.
Benutzeravatar
Mueli77
Forumswärter und Raubtierbändiger
 
Beiträge: 3587
Registriert: 30.09.2010, 23:06
Wohnort: ワイマール。(Weimar)

Re: Welche Comics habt Ihr gelesen? (Spoiler-Alarm!)

Beitragvon Mueli77 » 13.02.2011, 21:34

Bild
Licht & Schatten #9

Bei der Suche nach den Hintermännern der Drogenlieferung aus dem letzten Band erfahren Licht und Schatten das ihre Freundin Detective Brigid O'Rielly in einen Hinterhalt gelockt werden soll. Sofort machen sich die beiden auf den Weg Detective O'Rielly zu retten, doch sie kommen zu spät. O'Rielly fällt einem korrupten Polizisten zum Opfer der sie und zwei andere Kollegen in eine Gaskammer lockt und sie somit tötet, doch O'Rielly ist nicht tot. Für ihren Mord wurden die gleichen Chemikalien verwendet welche auch Licht und Schatten schufen, und so entsteht "Unheil".
Als Unheil rächt nun Brigid O'Rielly ihren Mord und macht sich dann zusammen mit Licht und Schatten auf die Suche nach den Drogen, welche in Statuen der heiligen Angela versteckt sind. Doch als Licht und Schatten sich Pater Delgado offenbaren, unter dessen Aufsicht die Prozession der heiligen Angela stattfinden soll, stossen sie auf Widerstand, da er Schatten noch immer nicht vertraut...
FAZIT:
Licht und Schattens Kampf gegen die Drogenmafia steigt in Dimensionen ungeahnten Ausmaßes empor. Dabei verliert auch Licht immer mehr ihre unschuldige und naive Einstellung dem Leben gegenüber. So ist sie nun erstmals bereit einen Verbrecher nicht durch ihr Licht zu reinigen, sondern ihn der gnadenlose Schwärze von Schattens Mantel auszuliefern.
Autor Bill Mantlo liefert hier einen psychedelischen Trip durch die Seelenlandschaften von Licht, Schatten und ihrer neuen Mitstreiterin Unheil ab. Dabei skizziert er ein trauriges Bild der New Yorker Unterwelt, welche ihre Tentakel sogar bis in die Kirchengemeinschaften hineinzieht. Dies ist zwar nicht wirklich neu, aber wird hier dennoch hervorragend und auch tragishc in Szene gesetzt. Dafür zeichnet auch diesmal wieder Rick Leonardi verantwortlich der die beiden Figuren Licht und Schatten doch maßgeblich mitgeprägt hat.
Leider verabschiedet er sich zusammen mit Terry Shoemaker auch mit dem vorliegenden Band von den beiden Helden und macht somit Platz in der nächsten Ausgabe für das neue zeichenrische Kreativteam mit Mark Silvestri und Mike Mignola. Ich bin gespannt wie weit es die beiden schaffen Licht und Schatten Leben einzuhauchen und dennoch ihren eigenen Stil mit einzubringen.

rating8.png
rating8.png (611 Bytes) 1120-mal betrachtet
Doppeltes und Rester...
Ich suche: Condorkram & viel mehr
Meine Comics
Meine Games
Meine Movies
Meine Musik



Ewigkeit
Nichts hält ewig, weder das Gute noch das Schlechte. Beständigkeit hat nur der Wandel, und das Morgen bringt Neues. Was daraus wird, liegt nur an einem selbst. Mach aus deinem Morgen das schönste Morgen, und vielleicht hält es dann ja auch, wenigstens ein Mal, ewig.
Benutzeravatar
Mueli77
Forumswärter und Raubtierbändiger
 
Beiträge: 3587
Registriert: 30.09.2010, 23:06
Wohnort: ワイマール。(Weimar)

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron