Seite 9 von 21

Re: Der Sinn- und Sinnlose Sabbel- & Brabbel-Spam-Thread

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 20:15
von Death Dealer
So sah es vor zirka 10 Monaten noch aus.
Bild

Was mich aber Interessieren würde ist,wieviele Deutsche Comics wir mitlerweile in der Datenbank haben?

Re: Board

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 20:18
von Death Dealer
Habe so einige Verlagsangaben gemacht,was ich allerdings noch nicht gemacht habe ist "Weissblech Comics" umzubenen!

Re: Board

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 20:24
von Death Dealer
p.s.,habe auch Verlag Links gesetzt.

Re: Der Sinn- und Sinnlose Sabbel- & Brabbel-Spam-Thread

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 21:52
von Mueli77
Ich schätze das das inzwischen auf ca. 15 % angewachsen ist.

Re: Board

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 11:55
von Death Dealer
Bei Verlage haben wir den "Thomas Tilsner Verlag" unter "Speed/Tilsner" aber wenn ich das richtig Recherchiert habe,ist es so das der Verlag Thomas Tilsner die Lizenzen für die Amerikanischen Verlage Speedline und Speed hat,somit wäre diese angabe ja auch nicht richtig.

Re: Board

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 13:39
von Death Dealer
O.k.,hab da einieges falsch verstanden und den Verlag verkehrt herum geschrieben,meine Quelle;
Comic Speedline.

Hab ja selber auch einige Comics aus dem Verlag aber überall steht halt im Impressum Verlag Thomas Tilsner und wenn einige nur nachdem Cover gehen,z.b. The Witching Hour,hat nicht nur Speed sondern auch Vertigo drauf stehen obwohl dieses wiederum streng genommen nicht der Deutsche Verlag ist,sondern nur Label,Lizenzgeber usw.!

Re: Board

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 14:51
von Death Dealer
Wenn sollten wir es dann nicht komplett richtig machen und die Carlsen Kategorien zusammen legen!

Re: Board

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 15:05
von Mueli77
Der ComicHunters-Link steht immer noch bei Wikipedia drin. :ok:

Re: Board

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 15:29
von Death Dealer
Schonmal einen Superman Sammelband gesehen!

Re: Board

BeitragVerfasst: 01.11.2010, 01:52
von Death Dealer
Den grammatikalischen Dreh find ich gut,sprich Hethke Verlag,Norbert;Pabel Verlag,Erich;Moewig Verla,Arthur;
Tilsner Verlag,Thomas/Edition Speedline!

Wie handhaben wir es mit den eigentlich korrekten Verlagsangaben "SPLITTER-Verlag Gmbh,SPLITTER-Verlag GmbH & Co. KG (ab 2006),VPM Verlagsunion Pabel - Moewig KG"?
Die Splitter Verlags angaben,stehen auch so in dem Impressum der alten sowie neuen Splitter Sc,Hc Alben (natürlich ohne zusatz "ab 2006")!

Carlsen trennt im Online Shop auch zwischen Comics und Manga!Da ich keine Manga Lese kann ich nicht sagen ob es in deren Impressum auch getrennt wird!

Mit "Panini Comics" ist mir auch schon aufgefallen aber so wie es ihm System geführt wird,ist es wohl so benutzerfreundlich,übersichtlicher.